Beratungsinstitut für Rationelles Bauen
Beratungsinstitut für Rationelles Bauen
 

Altbauanierung Bremer Stadthaus

Bestand                                   Sanierung                            Freisitz

Das Bremer Stadthaus wurde grundlegend saniert. Es handelt sich um ein Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1920 mit erhaltenswerter Fassadengestaltung. Durch Öffnung von Fensterausschnitten im Wintergarten wurde eine erhebliche Wohnwertsteigerung erzielt.

Wesentliche Dämmmaßnahmen sind: Zwischensparrendämmung 240 mm WLZ 032, Dämmung der obersten Geschossdecke 240 mm WLZ 032, WDVS 180 mm 035 (Wintergarten), Kerndämmung 70 mm PS WLZ 035 (Haupthaus), Holzsprossenfenster Uw=1,1 W/(m²K), Dämmung Kellerdecke (Kappengewölbe) 180 mm WLZ 040. Die Beheizung erfolgt über die bestehende NT-Gas-Therme. Die Heizungstechnik wurde mit einem hydraulischen Abgleich und einer Hocheffizientspumpe  optimiert.

Bauherr:
Privatbauherr

Objekt:
Bremer Stadthaus

Erbrachte Leistungen:
Energieberatung
Entwurf und Baubegleitung
Leistungsphasen 1-8
Qualitätssicherung Thermografie Aufnahmen
Qualitätssicherung Blower Door Messung


Energetische Sanierung:
Primärenergiebedarf Bestand 227,6 kWh/m2a
Primärenergiebedarf Sanierung 84,7 kWh/m2a
spez. Transwärmeverlust Bestand 1,185 W/m2K
spez. Transwärmeverlust Sanierung 0,405 W/m2K

Gebäude (kerngedämmt) mit Baugerüst - Nachbargebäude (links) ungedämmt

Kontakt

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Tel.:

0 160 - 968 666 45

info@brb-bauen.de

Inhaber Beratungsinstitut für Rationelles Bauen Ansprechpartner Herr Seidler
Druckversion | Sitemap
© Beratungsinstitut für Rationelles Bauen
Benkel 30 | 28870 Ottersberg


Anrufen

Anfahrt