Wohnschimmel
Wohnschimmel
 

Schimmelberatung

Wer immer nur das glaubt, was er sieht, dem bleibt im Leben so manche Überraschung nicht erspart. Denn nicht immer liegen die Sachverhalte klar und unmissverständlich auf dem Tisch, nicht jede Gefahr ist auf den ersten Blick zu erkennen. So zum Beispiel, wenn es zu klären gilt, ob in einem Gebäude ein Schimmelpilzbefall vorliegt. Voraussetzung für einen Befall ist natürlich Feuchtigkeit, die sich vorzugsweise zwar an klassischen, gut einsehbaren Wärmebrücken wie Fensterlaibungen, Betonstützen oder Gebäude-Außenecken einstellt, aber auch an ganz versteckten Bereichen die Grundlage für Schimmelwachstum ist.
Wenn neue Probleme erkannt werden, finden sich in der freien Marktwirtschaft auch schnell Unternehmen, die ohne Konzept eine "Ideallösung" anbieten. Nicht jeder Schnellschuss ist aber geeignet um das Gefährdungspotenzial durch mikrobielle Aktivität in einem Bauteil zu entschärfen. Worauf zu achten ist, welche Verfahren (un-)geeignet sind und unter welchen Voraussetzungen der Bauteilaufbau erhalten werden kann, sind spannende Fragen, die wir in Einzelfällen als Speziallisten beantworten beziehungsweise bei Ihnen in die Praxis umsetzen.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Tel.:

0 4288 - 9279327

info@brb-bauen.de

Inhaber Beratungsinstitut für Rationelles Bauen Ansprechpartner Herr Seidler
Druckversion | Sitemap
© Beratungsinstitut für Rationelles Bauen
Benkel 30 | 28870 Ottersberg


Anrufen

Anfahrt