Wer immer nur das glaubt, was er sieht, dem bleibt im Leben so manche Überraschung nicht erspart. Denn nicht immer liegen die Sachverhalte klar und unmissverständlich auf dem Tisch, nicht jede Gefahr ist auf den ersten Blick zu erkennen. So zum Beispiel, wenn es zu klären gilt, ob in einem Gebäude ein Schimmelpilzbefall vorliegt. Voraussetzung für einen Befall ist natürlich Feuchtigkeit, die sich vorzugsweise zwar an klassischen, gut einsehbaren Wärmebrücken wie Fensterlaibungen, Betonstützen oder Gebäude-Außenecken einstellt, aber auch an ganz versteckten Bereichen die Grundlage für Schimmelwachstum ist.