Beratungsinstitut für Rationelles Bauen
Beratungsinstitut für Rationelles Bauen
 

Kommunale Energieversorgung IKU

Zum 1. Juni 2012 hat die KfW das neue Förderprogramm „IKU - Kommunale Energieversorgung“ zur Unterstützung von Investitionen kommunaler Unternehmen gestartet. Es zielt ab auf die nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienz kommunaler Energieversorgung mittels konventioneller Energieträger
(Gas) und die Sicherstellung kommunaler Energieversorgung bei der sukzessiven Umstellung auf erneuerbare Energieträger.


Gerne können wir mit Ihnen Ideen entwickeln, wie Sie die energetische Zukunft Ihrer Stadt oder Kommune entwickeln.


Förderbereiche sind zum Beispiel:
• Neubau von/Aufrüstung zu flexiblen und hocheffizienten Gas- und Dampf-Kraftwerken
• Erhöhung der Flexibilität der Stromerzeugung von gasbetriebenen Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung:
Neubau von/Aufrüstung zu hocheffizienten GuD-, Gasturbinen- sowie erdgasbetriebenen Motoren-
Kraftwerken mit einer höheren Flexibilität als vergleichbare Anlagen
• Installation intelligenter Informations-, Kommunikations- und Netzsteuerungstechnologien einschl.
Breitbandtechnik, zur Ertüchtigung der Verteilnetze insbesondere für die Integration erneuerbarer
Energien (Smart Grids), jedoch nur in Verbindung mit der Erneuerung der Energie-Infrastruktur
• Neu- und Ausbau von dezentralen Energiespeichern für die Speicherung von Energie aus Strom (z.B.
Druckluftspeicher, Wasserstoffspeicher, Nutzung der Gasinfrastruktur als Speicher für Wasserstoff
und/oder synthetischem Methan)
Das Programm richtet sich an Unternehmen mit mehrheitlich kommunalem Gesellschafterhintergrund
mit einem Marktanteil von nicht mehr als fünf Prozent an der jährlichen deutschen Nettostromerzeugung.

Kontakt

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Tel.:

0 160 - 968 666 45

info@brb-bauen.de

Inhaber Beratungsinstitut für Rationelles Bauen Ansprechpartner Herr Seidler
Druckversion | Sitemap
© Beratungsinstitut für Rationelles Bauen
Benkel 30 | 28870 Ottersberg


Anrufen

Anfahrt