Ein wichtiges Element der Aufgabenstellung vor der eigentlichen Baubegleitung und Altbausanierung ist es, die rechtlichen und technischen Bestimmungen, denen die
Bauprojekte unterliegen, mit den Vorstellungen und Wünschen des Bauherrn aufeinander abzustimmen.
Damit Sie schnell und reibungslos zum Baubeginn gelangen, koordinieren wir für Sie die Abwicklung der Genehmigungsverfahren mit den zuständigen Behörden, entwickeln den für Sie geeigneten Konzeptplan
für das Projekt und dessen Ausführung.
Referenzen für die Baubegleitung Bremen: Winkelbungalow, Bremer Stadthaus Bremer Reihenhaus
Auf die Zukunft gesehen könnte auch in Bezug auf Ihr Bauvorhaben Erneuerbare Energien ein wichtiges Thema sein. Im Rahmen einer Baubegleitung fügen wir für Sie
Block-Heiz-Kraft-Werke, Holzheizung (z.B. Pellet- und Hackschnitzelheizung) Wärmepumpen, Solaranlagen und Windkraftanlagen nach Ihren Wünschen ein und beachten dabei Effizienz und
wirtschaftlichen Einsatz der genutzten Energie.
Förderung der Altbausanierung und Baubegleitung Bremen durch die KfW-Bankengruppe
Die KfW-Bank erteilt Wohnimmobilienbesitzern für die Baubegleitung bei der Altbausanierung von Wohngebäuden eine besondere Förderung, welche sich in einem Zuschuss
auf 50 Prozent der Baubegleitungskosten, jedoch nicht mehr als 4.000 Euro je Wohneinheit beläuft. Diese Förderung gibt es für die Baubegleitung sowohl für die Darlehens-, als auch für die
Zuschussvariante.
|
|